Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicke bitte hier.
April Newsletter

Hallo Wollfreund,

der April ist da – und mit ihm das erste zarte Grün, die Lust auf Leichtigkeit … und ein Garn, das genauso klingt, wie es sich anfühlt: Ananas! 🍍🌿
Diesen Monat nehmen wir Dich mit auf eine kleine Fasernaturreise, zeigen Dir unser blühendes Designliebling und werfen einen Schulterblick mit Tiefgang.

Was Dich erwartet:
🧶 Eine Garnneuheit aus Ananasfasern (ja, wirklich!)
🌼 Der „Pressed Flowers Kerchief“ – ein Tuch, das aufblüht
👕 Schulterwissen pur – Sattelschulter vs. Contiguous Shoulder
🎉 Zwei Überraschungen verstecken sich in diesem Newsletter

Lust bekommen? Dann los – lass Dich inspirieren!

Herzliche Grüße und frohes Handarbeiten

Euer Wollkontor Team

Osterüberraschung coming soon
Osteröffnungszeiten

Unsere Design-Lieblinge

 
Pressed Flower Kerchief

🌸 Ein Tuch, das aufblüht.
Dieses kleine Kunstwerk wird seitwärts gestrickt, wächst mit jedem Blütenmotiv und zeigt: Mosaic Stitch kann zart und verspielt sein.

Das Tuch Pressed Flowers Kerchief von Amy Christoffers hat am Rand ein süßes Blütenmuster, das aussieht wie gepresste Blümchen aus Omas Sammelalbum – nur moderner. Ob Du es klein als Halstuch oder groß als Schultertuch trägst, bestimmst Du selbst.

🔁 So funktioniert’s:
– Seitwärts gestrickt: erst zunehmen, dann abnehmen
– Blütenmuster durch Mosaiktechnik – also nur eine Farbe pro Reihe
– Perfekt zum Reste verstricken oder gezielt planen:
👉 Hauptfarbe vorher wiegen, bei der Hälfte mit Abnahmen starten
👉 Kontrastfarbe braucht ca. 10 % weniger

Wir sind verliebt. Und Du?

Das passende Garn findest Du bei uns!
Falls Du noch auf der Suche nach dem perfekten Material bist, haben wir viele wundervolle Garne für das Tuch – zum Beispiel von Stardys Spinnerey. Komm vorbei und lass Dich inspirieren! 💛

 

NEU

 
Ananas

„Ananas“ ist mehr als nur ein Sommergarn – es ist ein Statement.
Die Fasern stammen aus den Blättern der Ananaspflanze, die normalerweise einfach verbrannt werden. Langyarns rettet diesen Schatz und verwandelt ihn – ohne schädliche Chemie – in ein nachhaltiges, atmungsaktives Garn mit leicht rustikalem Touch und sanftem Glanz.

Das steckt drin:
– 70 % Lyocell, 30 % Ananasfaser
– 150 m auf 50 g
– Nadelstärke 4–4,5

🌬 Für luftige Lieblingsstücke:
„Ananas“ eignet sich wunderbar für Lochmuster, Sommertops, Tücher und alles, was atmen darf. Die Kombination aus natürlicher Struktur und weichem Griff macht es zu einem Erlebnis auf der Haut – und auf Deinen Nadeln.

STRCIMIT Garden Cardigan

Gemeinsam stricken macht einfach mehr Spaß – deshalb gibt es ein neues Modell für unseren STRICKMIT-Treff! Ab April stricken wir zusammen den wunderschönen Garden Cardigan von Ankestrick – ein elegantes, florales Design, das perfekt für die Übergangszeit ist.

📌 Das erwartet Dich:

  • Wir stricken mit der Siempre – einem traumhaften Garn mit tollem Griff und schöner Farbvielfalt.
  • Start im April, gemeinsames Anstricken und weitere Treffen nach Absprache.
  • Kein Workshop, aber ein gemeinsames Projekt mit Austausch und Unterstützung.

📍 So kannst Du dabei sein:

  • Garn und Anleitung gibt es bei uns im Wollkontor – beides ist Voraussetzung für die Teilnahme.
  • Falls Du bereits die Anleitung besitzt, kein Problem – dann fehlt nur noch das Garn aus dem Wollkontor.
  • Wir starten am 09. April. Alle weiteren Termine legen wir zusammen fest, damit jeder mitstricken kann. Wenn Du auch Lust hast, kannst Du gerne auch später mit einsteigen.

Lass uns gemeinsam stricken und ein wunderschönes Frühlingsprojekt auf die Nadeln nehmen! 🌸💛

Unsere Workshops

 
22 Strick Tipps Thorsten Duit
📍 Strick-Inspiration mit Thorsten Duit! 🧶✨
Am 23. Mai von 17-21 Uhr wird’s bei uns richtig spannend: Thorsten Duit kommt vorbei! 🎊 Er bringt jede Menge clevere Stricktricks mit, die Dein Handarbeitsleben erleichtern – vom geschickten Maschenanschlag bis zum perfekten Abketten.

Natürlich wird nicht nur zugeschaut, sondern auch ausprobiert! Damit Du nach dem Kurs nicht grübeln musst, gibt’s alle Tipps in einem praktischen Handout.

Was Du brauchst?
🧵 Eine Rundstricknadel
🧶 2-3 Wollreste, die zur Nadel passen
✨ Maschenmarkierer
Contiguous Shoulder Thorsten Duit
Die perfekte Schulter – nahtlos, formschön, einfach genial! 🧶✨

Wer schon mal mit Ärmeln gekämpft hat, kennt das Problem: unschöne Übergänge, sichtbare Nähte oder Konstruktionen, die einfach nicht sitzen. Mit der Contiguous Shoulder-Technik passiert das nicht! Hier werden die Ärmel direkt mitgestrickt – ohne Nähte, ohne Lücken, einfach perfekt in Form.

Am 24. Mai von 13-17 Uhr zeigt Thorsten Duit im Wollkontor Erlangen, wie diese geniale Methode funktioniert. Gemeinsam stricken wir mit ihm ein kleines Musterstück, damit Du die Technik sicher anwenden kannst – ob für Pullover, Jacken oder andere Projekte.

Mitbringen solltest Du:
🔹 Helles Garn (ca. NS 4 mm) für ein klares Maschenbild
🔹 Zwei Rundstricknadeln NS 4, 80 cm, am besten verschieden (z. B. Holz & Metall)
🔹 10 Maschenmarkierer
Sattelschulter Konstruktion Thorsten Duit
Schultern, die sitzen – mit der Sattelschulter-Konstruktion! 🧶✨
Die Sattelschulter sieht nicht nur edel aus, sie sorgt auch für einen tollen Sitz und eine schöne Passform. Damit das klappt, muss sie richtig berechnet werden – und genau das lernst Du im Workshop mit Thorsten Duit! 🎉

Am 25. Mai von 10-14 Uhr im Wollkontor Erlangen geht es um die perfekte Verteilung der Zunahmen, damit sich die Schulter schön formt. Neben der Theorie geht’s auch direkt ans Strickzeug: Du schlägst Deinen eigenen Pullover an und nimmst ein ausführliches Handout mit nach Hause.

Mitbringen solltest Du:
🔹 Wolle in Pullovermenge
🔹 Eine Rundstricknadel 60 cm (Spitze zu Spitze)
🔹 10 Maschenmarkierer (8 gleich, 2 anders)
🔹 Ein Maßband

Schulterblick: Sattelschulter vs. Contiguous Shoulder

Finde heraus, welcher Kurs der Richtige für Dich ist:
Schultern im Vergleich

🧵 Zwei Wege, ein Ziel: Gut sitzende Schulterkonstruktionen.
Wir erklären Dir in diesem Vergleich, wie unterschiedlich man ein Oberteil stricken kann – und wie viel es für den Sitz ausmacht.

🔹 Sattelschulter:
– Klassisch, klar, strukturiert
– Ideal für markante Linien und stabile Passform
– Von oben gestrickt, mit angestrickten Schultersätteln

🔸 Contiguous Shoulder:
– Moderner Ansatz
– Simuliert eingesetzte Ärmel, wird in einem Guss von oben gestrickt
– Nahtlos und elegant – mit minimalen Näharbeiten

Egal ob Du eher der Typ „architektonisch genau“ oder „fließend flexibel“ bist – dieser Vergleich hilft Dir, die perfekte Schulterform für Dein nächstes Projekt zu finden.

Wichtige Hinweise
für unsere Kurse und Strick-Events:

Bitte wählt Eure Wolle mindestens drei Wochen vor dem Start des Kurses oder des Strick-Events bei uns im Laden aus. Diese Vorlaufzeit benötigen wir, um Eure Wunschfarben rechtzeitig zu bestellen. Sollte das Material im Kurspreis enthalten sein, bieten wir Euch eine Auswahl qualitativ hochwertiger Garne in verschiedenen Farben an. So garantieren wir, dass jeder das passende Garn für sein Projekt erhält.

Die Anmeldung zu unseren Kursen ist verbindlich. Bei einer Stornierung bis eine Woche vor Kursbeginn erstatten wir den vollständigen Betrag zurück. Bei späteren Absagen ist eine Rückerstattung nur möglich, wenn wir einen Ersatzteilnehmer finden.

Wir behalten uns vor bei zu geringer Teilnahme den Kurs abzusagen. Bereits bezahlte Gebühren werden dann natürlich zurückerstattet.

oder unter support@wollkontor-erlangen.de

 

Am 25.04.25 treffen wir uns ab 10:00 Uhr im Wollladen zum gemütlichen Frühshoppen und -stricken. Wir bereiten ein kleines Frühstückbuffet vor - Strickzeug (oder natürlich auch Häkelzeug) müsst Ihr selbst mitbringen :)  

Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen beschränkt. Darum sag bitte Bescheid, wenn Du dabei sein möchtest.  

Wir freuen uns auf Dich!

Neuer Preis: 14,50 € pro Person (inkl. 2 Getränke)

Nächster Termin:

Mai: 23.05.25