Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicke bitte hier.
|
|
|
|
Hallo Wollfreund,
der März steht ganz im Zeichen des Miteinanders – und es gibt so viele schöne Möglichkeiten, dabei zu sein! Egal, ob Du mit uns Blumen für die Blumenkette des Wollkontors häkelst oder strickst, beim neuen STRICKMIT-Treff den Garden Cardigan auf die Nadeln nimmst oder Dich für unseren Designliebling, den Kimono von KnittingDani, begeisterst – wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Dir kreativ zu sein!
Mach mit und werde Teil unserer kreativen Gemeinschaft – wir freuen uns auf Dich!
Herzliche Grüße und frohes Handarbeiten
Euer Wollkontor Team
|
|
Sei Teil unserer Blumenkette! 🌸✨
Wir brauchen viele, viele Blüten – und Du kannst mitmachen!
Gemeinsam gestalten wir eine kunterbunte Blumengirlande für das Wollkontor. Ob gestrickt oder gehäkelt, aus Filzwolle oder einer NON-Superwash-Wolle – Deine Blüte wird Teil eines wunderschönen Gemeinschaftsprojekts.
📌 So funktioniert’s:
- Stricke oder häkle eine Blüte (oder vieeele)
mit einem Durchmesser von ca. 15–20 cm.
- Gib sie ungefilzt bei uns im Laden ab.
- Wir übernehmen das Filzen, damit nicht jeder extra die Waschmaschine anwerfen muss.
- Alle Blüten werden später zu einer langen Girlande zusammengenäht und schmücken den Außenbereich des Wollkontors.
🎨 Mach’s bunt! Je mehr Farben, desto besser! Jede Blüte macht unser Wollkontor noch schöner.
Mach mit und werde Teil dieser kreativen Aktion! 💛✨
|
|
|
Er ist zurück – und das aus gutem Grund! Der Kimono von KnittingDani begeistert einfach alle. Ein elegantes, zeitloses Design, das in einem Stück top-down gestrickt wird – ganz ohne Zusammennähen!
📌 Warum lieben alle dieses Modell?
- Der Kimono ist einfach zu stricken, sieht aber unglaublich raffiniert aus.
- Perfekt für Strick-Neulinge, die rechte und linke Maschen sowie Zu- und Abnahmen beherrschen.
- Auch erfahrene Strickerinnen und Stricker kommen auf ihre Kosten und können sich in der Garnwahl kreativ austoben.
Ob als gemütliche Jacke für den Alltag oder als edles Layering-Piece – dieser Kimono ist ein echtes Must-have für Deine Garderobe.
✨ Das passende Garn findest Du bei uns! Falls Du noch auf der Suche nach dem perfekten Material bist, haben wir viele wundervolle Garne für den Kimono – zum Beispiel die Bonbon von Sesia. Komm vorbei und lass Dich inspirieren! 💛
|
|
|
Ein Garn, das Du so garantiert noch nicht gesehen hast! Marrakesh ist eine außergewöhnliche Mischung aus Mikrofaserkordel und echtem Baumwollstoff, durchzogen von einem mehrfarbigen Streifeneffekt und feinen Lamé-Einsätzen.
🔹 Perfekt für Accessoires! Marrakesh ist ideal für Taschen, Körbe, Tischsets oder sogar kleine Schmuckstücke. 🔹 Einzigartige Verarbeitung: Es lässt sich solo oder mit einem Hilfsfaden verarbeiten, um ihm zusätzliche Stabilität zu geben. 🔹 Lass Deiner Fantasie freien Lauf! Dieses Garn lädt zum kreativen Experimentieren ein.
Marrakesh sorgt für einzigartige Strukturen und ein besonderes Finish. Hol Dir dieses außergewöhnliche Garn und bringe Farbe, Glanz und Charakter in Deine Projekte!
Wie hübsch wohl Osterkörbe aus diesem besonderen Garn aussehen würden?
|
|
|
Gemeinsam stricken macht einfach mehr Spaß – deshalb gibt es ein neues Modell für unseren STRICKMIT-Treff! Ab April stricken wir zusammen den wunderschönen Garden Cardigan von Ankestrick – ein elegantes, florales Design, das perfekt für die Übergangszeit ist.
📌 Das erwartet Dich:
- Wir stricken mit der Siempre – einem traumhaften Garn mit tollem Griff und schöner Farbvielfalt.
- Start im April, gemeinsames Anstricken und weitere Treffen nach Absprache.
- Kein Workshop, aber ein gemeinsames Projekt mit Austausch und Unterstützung.
📍 So kannst Du dabei sein:
- Garn und Anleitung gibt es bei uns im Wollkontor – beides ist Voraussetzung für die Teilnahme.
- Falls Du bereits die Anleitung besitzt, kein Problem – dann fehlt nur noch das Garn aus dem Wollkontor.
- Wir starten am 09. April. Alle weiteren Termine legen wir zusammen fest, damit jeder mitstricken kann.
Lass uns gemeinsam stricken und ein wunderschönes Frühlingsprojekt auf die Nadeln nehmen! 🌸💛
|
|
|
Projekttaschen Nähen mit Jasmin und Martina
Möchtest Du Deine eigene Projekttasche kreieren?
Unser Workshop bietet Dir die perfekte Gelegenheit! Unter der Anleitung von Jasmin und Martina lernst Du, eine von zwei Taschen zu nähen:
- Beutel (mit optionaler Kunstlederboden für einen Aufpreis von 3€) - ideal für Pullis oder Tücher.
- Japanischer Reisbeutel (15x15x15 cm) - perfekt für Socken oder kleinere Strickprojekte.
Wir stellen alle Materialien und Werkzeuge bereit, sodass Du direkt loslegen kannst.
- Termin: 8. März 2025, 14:00 bis 17:00 Uhr
Zielgruppe: Ideal auch für Anfänger Kosten: 37€ pro Tasche, inklusive aller Materialien; +3 für
- Mitbringen: Bitte bringe Deine eigene Nähmaschine mit Kabel, Fußanlasser und Bedienungsanleitung mit. Es gibt eine begrenzte Anzahl an Leihmaschinen.
Besonderes Angebot: Am Kurstag erhältst Du 10% Rabatt auf alle Ladenartikel (ausgenommen Kreativfächer und Bücher).
|
|
|
Suchst Du nach einer fröhlichen und kreativen Idee, um Dein Zuhause zu Ostern zu schmücken?
Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Unser Workshop "Osterdeko stricken: Das Huhn Henriette" lädt Dich ein, ein entzückendes Huhn zu stricken, das als perfekte Osterdeko dient.
Inspiriert von der Anleitung "The Knitting Tree - Emotional Support Chicken", gestalten wir gemeinsam ein hübsches Huhn, das Frühlingsstimmung in Dein Heim bringt.
Bitte bring mit:
- Garnreste in Rot und Gelb für Details,
- Eine passende Rundstricknadel, Nadelstärke 4,0-4,5 (60cm oder 80cm lang)
- Eine Häkelnadel, Maschenmarkierer, eine Vernähnadel und eine Schere
- Termin: 13. März – Folgetermine werden in der Gruppe vereinbart.
- Zielgruppe: Dieser Workshop ist ideal für alle Strickbegeisterten mit Grundkenntnissen, die sich auf ein unterhaltsames und zugleich praktisches Projekt freuen.
- Kosten: 45€ pro Person. Der Kurspreis beinhaltet Anleitung, Übersetzungshilfe und Materialien.
- Besonderes Angebot: Als Teilnehmerin oder Teilnehmer erhältst Du am Kurstag zudem 10% Rabatt auf alles in unserem Laden (ausgenommen Kreativfächer und Bücher) – die perfekte Gelegenheit, um Dich mit Garn und Zubehör für Deine nächsten Projekte auszustatten.
|
|
|
Bereit für das nächste Level Deiner Strickfähigkeiten? Im Kurs „Socken stricken auf der Rundstricknadel“ lernst Du, wie Du gemütliche Socken für jede Jahreszeit selbst herstellen kannst. Dieser Kurs ist ideal für diejenigen, die Grundkenntnisse im Stricken haben und ihre Technik erweitern möchten. Wir decken alles ab – von der Wahl des richtigen Garns bis zur Fertigstellung eines perfekten Paares Socken. Im Kurspreis sind ein Sockengarn sowie Rundstricknadeln enthalten.
- Termin: 20. März
- Zielgruppe: Geeignet für Stricker mit Grundkenntnissen
- Kosten: 57€ pro Person. Inklusive Material im Wert von 20€.
- Spezialrabatt: Am Tag des Workshops profitieren alle Teilnehmer von einem 10% Nachlass auf sämtliche Produkte in unserem Sortiment (ausgenommen Kreativfächer und Bücher).
|
|
|
Hast Du Lust, niedliche Entenküken zu stricken und damit Deine Osterdekoration selbst zu gestalten?
In diesem Workshop, der rechtzeitig zur Osterzeit stattfindet, zeigen wir Dir, wie Du nach einer Anleitung von Claire Garland entzückende Entenküken stricken kannst. Wir stellen die Anleitung und alle notwendigen Materialien für 2 Küken zur Verfügung.
- Termin: 27. März 2025, 18:30 Uhr
Ort: Treffpunkt Mitte, Dormitz Zielgruppe: Geeignet für Stricker mit Grundkenntnissen. Kosten: 45€, inklusive Material für zwei Küken. Info: Bei großem Interesse gibt es einen weiteren Termin im Wollkontor.
|
|
|
📍 Strick-Inspiration mit Thorsten Duit! 🧶✨ Am 23. Mai von 17-21 Uhr wird’s bei uns richtig spannend: Thorsten Duit kommt vorbei! 🎊 Er bringt jede Menge clevere Stricktricks mit, die Dein Handarbeitsleben erleichtern – vom geschickten Maschenanschlag bis zum perfekten Abketten.
Natürlich wird nicht nur zugeschaut, sondern auch ausprobiert! Damit Du nach dem Kurs nicht grübeln musst, gibt’s alle Tipps in einem praktischen Handout.
Was Du brauchst? 🧵 Eine Rundstricknadel 🧶 2-3 Wollreste, die zur Nadel passen ✨ Maschenmarkierer
|
|
|
Die perfekte Schulter – nahtlos, formschön, einfach genial! 🧶✨
Wer schon mal mit Ärmeln gekämpft hat, kennt das Problem: unschöne Übergänge, sichtbare Nähte oder Konstruktionen, die einfach nicht sitzen. Mit der Contiguous Shoulder-Technik passiert das nicht! Hier werden die Ärmel direkt mitgestrickt – ohne Nähte, ohne Lücken, einfach perfekt in Form.
Am 24. Mai von 13-17 Uhr zeigt Thorsten Duit im Wollkontor Erlangen, wie diese geniale Methode funktioniert. Gemeinsam stricken wir mit ihm ein kleines Musterstück, damit Du die Technik sicher anwenden kannst – ob für Pullover, Jacken oder andere Projekte.
Mitbringen solltest Du: 🔹 Helles Garn (ca. NS 4 mm) für ein klares Maschenbild 🔹 Zwei Rundstricknadeln NS 4, 80 cm, am besten verschieden (z. B. Holz & Metall) 🔹 10 Maschenmarkierer
|
|
|
Schultern, die sitzen – mit der Sattelschulter-Konstruktion! 🧶✨ Die Sattelschulter sieht nicht nur edel aus, sie sorgt auch für einen tollen Sitz und eine schöne Passform. Damit das klappt, muss sie richtig berechnet werden – und genau das lernst Du im Workshop mit Thorsten Duit! 🎉
Am 25. Mai von 10-14 Uhr im Wollkontor Erlangen geht es um die perfekte Verteilung der Zunahmen, damit sich die Schulter schön formt. Neben der Theorie geht’s auch direkt ans Strickzeug: Du schlägst Deinen eigenen Pullover an und nimmst ein ausführliches Handout mit nach Hause.
Mitbringen solltest Du: 🔹 Wolle in Pullovermenge 🔹 Eine Rundstricknadel 60 cm (Spitze zu Spitze) 🔹 10 Maschenmarkierer (8 gleich, 2 anders) 🔹 Ein Maßband
|
|
|
Interesse und evtl. schon ausgebucht? Lass Dich auf die Warteliste setzen. Erfahrungsgemäß gibt es kurzfristig immer die Möglichkeit nachzurücken,
|
|
|
Wichtige Hinweise
für unsere Kurse und Strick-Events:
Bitte wählt Eure Wolle mindestens drei Wochen vor dem Start des Kurses oder des Strick-Events bei uns im Laden aus. Diese Vorlaufzeit benötigen wir, um Eure Wunschfarben rechtzeitig zu bestellen. Sollte das Material im Kurspreis enthalten sein, bieten wir Euch eine Auswahl qualitativ hochwertiger Garne in verschiedenen Farben an. So garantieren wir, dass jeder das passende Garn für sein Projekt erhält.
Die Anmeldung zu unseren Kursen ist verbindlich. Bei einer Stornierung bis eine Woche vor Kursbeginn erstatten wir den vollständigen Betrag zurück. Bei späteren Absagen ist eine Rückerstattung nur möglich, wenn wir einen Ersatzteilnehmer finden.
Wir behalten uns vor bei zu geringer Teilnahme den Kurs abzusagen. Bereits bezahlte Gebühren werden dann natürlich zurückerstattet.
|
|
|
oder unter support@wollkontor-erlangen.de
|
|
|
Am 21.03.25 treffen wir uns ab 10:00 Uhr im Wollladen zum gemütlichen Frühshoppen und -stricken. Wir bereiten ein kleines Frühstückbuffet vor - Strickzeug (oder natürlich auch Häkelzeug) müsst Ihr selbst mitbringen :)
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen beschränkt. Darum sag bitte Bescheid, wenn Du dabei sein möchtest.
Wir freuen uns auf Dich!
Neuer Preis: 14,50 € pro Person (inkl. 2 Getränke)
Nächster Termin:
April: 25.04.25
|
|
|
|
|
|