Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicke bitte hier.
|
|
|
|
Hallo Wollfreund,
2025 steht ganz im Zeichen neuer Projekte und inspirierender Kurse, die wir für Euch vorbereitet haben.
Highlight im Januar: Taucht ein in die Welt des English Paper Piecing, eine faszinierende Technik, die Eure Kreativität aufblühen lässt und endlich Eure Stoffreste in coole Projekte verwandelt.
Kommende Kurse: Der Frühling bringt einige neue Kurse. Das beliebte Emotional Support Huhn Henriette kommt zurück – ein Projekt, das Herzen erwärmt.
Außerdem freuen wir uns, Kurse von Thorsten Duit im Mai anzukündigen, die Euch neue Stricktechniken eröffnen werden.
Neu in 2025: „STRICKMIT-Treff“ – ein gemeinschaftliches Strickerlebnis, bei dem wir ein ausgewähltes Design stricken. Das neue Format bietet eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten, ohne dass dafür Workshop-Kosten anfallen. Die einzige Voraussetzung ist der Kauf von Garn und Anleitung in unserem Wollkontor. Wir treffen uns zu gemeinsam ausgewählten Terminen, um in geselliger Runde zu stricken, unsere Fortschritte zu teilen und Erfahrungen auszutauschen.
Wir freuen uns darauf, dieses Jahr mit Euch zu gestalten und gemeinsam wunderschöne Werke zu schaffen.
Herzliche Grüße und frohes Handarbeiten
Euer Wollkontor Team
|
|
In dieser Ausgabe unseres Newsletters stellen wir Euch das MY JOSE HOOD von NORgardknitters vor, ein Design, das schnell zu einem Favoriten in unserem Sortiment geworden ist. Dieses innovative Strickstück vereint eine warme Kapuze mit einem weichen Schal, der mit einem schönen I-Cord-Band gebunden wird.
Gestrickt wird der MY JOSE HOOD von oben nach unten: zuerst wird die Kapuze und anschließend der Schalteil in Arbeit genommen wird. Für dieses Projekt empfehlen wir das Garn Carpe Diem von LangYarns und natürlich unser derzeitiges Lieblingsgarn Bonbon von Sesia, das dem Accessoire eine exquisite Textur verleiht. Die Anleitung für MY JOSE HOOD bekommt Ihr in unserem Laden.
|
|
|
Das neue Format "STRICKMIT-Treff" basiert auf den Erfahrungen mit dem November Cardigan und lädt zur aktiven Mitgestaltung ein. Hierbei stricken wir gemeinsam ein spezifisches Design, das vorher ausgewählt wurde und das Du mit von uns gewähltem Garn in Eurer Lieblingsfarbe aus dem Wollkontor und der dazugehörigen Anleitung umsetzt.
Die Teilnahme ist kostenlos, sofern Garn und Anleitung bei uns erworben werden. Wir starten mit einem gemeinsamen Anstricktermin und setzen dann die Arbeit in regelmäßigen Treffen fort. Dies ist kein Workshop! Es ist eine gemeinschaftliche Strickaktion mit gegenseitiger Unterstützung, begleitet von einer WhatsApp-Gruppe zum Austausch und einem gemeinsamen Abschlussfoto.
Das erste "Strickmit"-Design ist der Wanderling von Isabell Kraemer. Wir stricken ihn aus der Como von LAMANA.
Anmeldung und Wollbestellung bis 22.01.25 möglich.
Termin zum Anstrick: Donnerstag, 06.02.2025, 18:30Uhr
|
|
|
Save the Date: DIY-Weekend vom 17.–19. Januar in Kooperation mit Anja (bekannt von der Schwäbischen Kunkelstube)
An unserem DIY-Wochenende kannst Du verschiedene Handwerkstechniken ausprobieren und Deine Kreativität entfalten. Ob Spinnen, Brettchenweben oder Paper Piecing – für jede*n ist etwas dabei!
Programm:
Ausgebucht: Freitag & Samstag- und Sonntagnachmittag: Spinnkurs für 2 Personen Lerne in einer entspannten 2-stündigen Einheit das Spinnen und schaffe Deine ersten eigenen Garne. Kosten: 50€ pro Person – Materialien sind in der Kursgebühr enthalten (Spinnrad wird für die Dauer des Kurses zur Verfügung gestellt)
Samstagnachmittag: Brettchenweben-Workshop für 5–10 Personen
Tauche 3 Stunden lang in die Kunst des Brettchenwebens ein und gestalte eigene Bänder und Muster. Kosten: 45€ pro Person – Materialien sind in der Kursgebühr enthalten.
Sonntagvormittag: Paper Piecing-Workshop
Erstelle eine Schale für Wolle und andere Kleinigkeiten mit der Paper Piecing-Methode. Perfekt, um Deine handgefertigten Stücke stilvoll zu präsentieren. Kosten: 45€ pro Person – Materialien sind in der Kursgebühr enthalten.
Reserviere Dir das Wochenende für kreative Stunden und sichere Dir frühzeitig einen Platz! Natürlich kannst Du auch nur einen der angebotenen Kurse buchen.
Besonderes Angebot: Auf das Garnpaket sowie weitere Einkäufe am Kurstag bekommst Du 10% (ausgenommen Kreativfächer und Bücher).
|
|
|
Das Brioche-Muster ist bekannt für seine wunderbar voluminöse und wärmende Textur, die ideal für kalte Tage ist. In unserem Kurs „Mütze im Brioche-Muster“ zeigen wir Dir, wie Du diese beeindruckende Stricktechnik meisterst. Erfahre, wie Du mit verschiedenen Farben arbeiten und eine stylische Mütze kreieren kannst, die nicht nur warm hält, sondern auch alle Blicke auf sich zieht.
- Termin: 20. Februar
- Zielgruppe: Dieser Kurs ist für alle gedacht, die bereits stricken können und eine neue Technik lernen möchten.
- Kosten: 25€ pro Person.
- Vorteil am Kurstag: Teilnehmer dieses Kurses genießen einen exklusiven 10% Rabatt auf alle Ladenartikel (ausgenommen Kreativfächer und Bücher) während des Kurses.
|
|
|
Du wolltest schon immer einmal stricken lernen, wusstest aber nicht, wo du anfangen sollst?
Unser „Stricken für Anfänger: Deine ersten Maschen“-Kurs ist genau das Richtige für Dich! In einer freundlichen und unterstützenden Umgebung führen wir Dich Schritt für Schritt durch die Grundlagen des Strickens. Wir beginnen mit den Basics: Maschenanschlag, rechte und linke Maschen und Abketten. Bis zum Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, einfache Projekte wie Schals oder Topflappen selbst zu stricken. Im Kurspreis ist ein Starterpaket mit Wolle und passenden Nadeln enhalten.
- Termin: 06. März – Folgetermine werden in der Gruppe vereinbart.
- Zielgruppe: Ideal für Personen, die noch nie gestrickt haben oder ihre grundlegenden Strickfertigkeiten auffrischen möchten.
- Kosten: 52€ pro Person. Inklusive Starterpaket im Wert von 15€.
- Besonderes Angebot: Jeder Teilnehmer erhält am Kurstag einen einmaligen Rabatt von 10% auf alle Einkäufe im Laden (ausgenommen Kreativfächer und Bücher) .
|
|
|
Suchst Du nach einer fröhlichen und kreativen Idee, um Dein Zuhause zu Ostern zu schmücken?
Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Unser Workshop "Osterdeko stricken: Das Huhn Henriette" lädt Dich ein, ein entzückendes Huhn zu stricken, das als perfekte Osterdeko dient.
Inspiriert von der Anleitung "The Knitting Tree - Emotional Support Chicken", gestalten wir gemeinsam ein hübsches Huhn, das Frühlingsstimmung in Dein Heim bringt.
Bitte bring mit:
- Garnreste in Rot und Gelb für Details,
- Eine passende Rundstricknadel, Nadelstärke 4,0-4,5 (60cm oder 80cm lang)
- Eine Häkelnadel, Maschenmarkierer, eine Vernähnadel und eine Schere
- Termin: 13. März – Folgetermine werden in der Gruppe vereinbart.
- Zielgruppe: Dieser Workshop ist ideal für alle Strickbegeisterten mit Grundkenntnissen, die sich auf ein unterhaltsames und zugleich praktisches Projekt freuen.
- Kosten: 45€ pro Person. Der Kurspreis beinhaltet Anleitung, Übersetzungshilfe und Materialien.
- Besonderes Angebot: Als Teilnehmerin oder Teilnehmer erhältst Du am Kurstag zudem 10% Rabatt auf alles in unserem Laden (ausgenommen Kreativfächer und Bücher) – die perfekte Gelegenheit, um Dich mit Garn und Zubehör für Deine nächsten Projekte auszustatten.
|
|
|
Bereit für das nächste Level Deiner Strickfähigkeiten? Im Kurs „Socken stricken auf der Rundstricknadel“ lernst Du, wie Du gemütliche Socken für jede Jahreszeit selbst herstellen kannst. Dieser Kurs ist ideal für diejenigen, die Grundkenntnisse im Stricken haben und ihre Technik erweitern möchten. Wir decken alles ab – von der Wahl des richtigen Garns bis zur Fertigstellung eines perfekten Paares Socken. Im Kurspreis sind ein Sockengarn sowie Rundstricknadeln enthalten.
- Termin: 20. März
- Zielgruppe: Geeignet für Stricker mit Grundkenntnissen
- Kosten: 57€ pro Person. Inklusive Material im Wert von 20€.
- Spezialrabatt: Am Tag des Workshops profitieren alle Teilnehmer von einem 10% Nachlass auf sämtliche Produkte in unserem Sortiment (ausgenommen Kreativfächer und Bücher).
|
|
|
Interesse und evtl. schon ausgebucht? Lass Dich auf die Warteliste setzen. Erfahrungsgemäß gibt es kurzfristig immer die Möglichkeit nachzurücken,
|
|
|
Wichtige Hinweise
für unsere Kurse und Strick-Events:
Bitte wählt Eure Wolle mindestens drei Wochen vor dem Start des Kurses oder des Strick-Events bei uns im Laden aus. Diese Vorlaufzeit benötigen wir, um Eure Wunschfarben rechtzeitig zu bestellen. Sollte das Material im Kurspreis enthalten sein, bieten wir Euch eine Auswahl qualitativ hochwertiger Garne in verschiedenen Farben an. So garantieren wir, dass jeder das passende Garn für sein Projekt erhält.
Die Anmeldung zu unseren Kursen ist verbindlich. Bei einer Stornierung bis eine Woche vor Kursbeginn erstatten wir den vollständigen Betrag zurück. Bei späteren Absagen ist eine Rückerstattung nur möglich, wenn wir einen Ersatzteilnehmer finden.
Wir behalten uns vor bei zu geringer Teilnahme den Kurs abzusagen. Bereits bezahlte Gebühren werden dann natürlich zurückerstattet.
|
|
|
oder unter support@wollkontor-erlangen.de
|
|
|
Am 24.01.25 treffen wir uns ab 10:00 Uhr im Wollladen zum gemütlichen Frühshoppen und -stricken. Wir bereiten ein kleines Frühstückbuffet vor - Strickzeug (oder natürlich auch Häkelzeug) müsst Ihr selbst mitbringen :)
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen beschränkt. Darum sag bitte Bescheid, wenn Du dabei sein möchtest.
Wir freuen uns auf Dich!
Neuer Preis: 14,50 € pro Person (inkl. 2 Getränke)
Nächsten Termine:
Februar: 21.02.25
März: 21.03.25
|
|
|
Achtung: Wohllige Runde ist nun immer am Mittwoch!
|
|
|
|
|
|